Fußprozession
Bocholt-Kevelaer
Die Wallfahrt findet immer am 4. Sonntag im August statt.
Die geistliche Leitung der Wallfahrt 2024 übernimmt:
Das Thema der Wallfahrt 2024 lautet:


Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Presseberichte, Angaben zum Wallfahrtsablauf und zum Zeitplan der kommenden Wallfahrt.
Wallfahrtsablauf
Zeitplan unterwegs
Hinweg | 1. Gruppe | 2. Gruppe |
Ab Bocholt | 06:15 | 06:15 |
An Empel | 09:45 | 09:50 |
Pause | 30 min | 40 min |
Ab Empel | 10:15 | 10:30 |
An Marienbaum | 13:20 | 13:35 |
Pause | 60 min | 75 min |
Ab Marienbaum | 14:20 | 14:50 |
An Uedemerbruch | 15:55 | 16:20 |
Pause | 25 min | 30 min |
Ab Uedemerbruch | 16:20 | 16:50 |
An Winnekendonk | 18:00 | 18:30 |
Pause | 60 min | 30 min |
Ab Winnekendonk | 19:00 | 19:00 |
An Kevelaer | 20:00 | 20:00 |
Rückweg | 1. Gruppe | 2. Gruppe |
Ab Kevelaer | 06:30 | 06:30 |
An Marienbaum | 10:20 | 10:30 |
Pause | 50 min | 65 min |
Ab Marienbaum | 11:10 | 11:35 |
An Niedermörmter (Fähre Rees) | 12:35 | 13:00 |
Pause | 70 min | 75 min |
Ab Rees | 13:45 | 14:05 |
An Empel | 15:00 | 15:20 |
Pause | 45 min | 45 min |
Ab Empel | 15:45 | 16:05 |
An Liedern, Kirche | 18:15 | 18:35 |
Pause | 55 min | 35 min |
Ab Liedern, Kirche | 19:10 | 19:10 |
An Bocholt | 20:00 | 20:00 |
Organisatorisches
Wissenswertes rund um den Ablauf der Wallfahrt 2024.

Impressionen
Bilder der Wallfahrt 2024 - Fußprozession Bocholt-Kevelaer
Impressionen vergangener Wallfahrten – Fußprozession Bocholt-Kevelaer
Geschichte
Hier finden Sie alles zur Historie der Fußprozession Bocholt-Kevelaer, sowie Pilgerberichte und Chroniken zu vergangenen Wallfahrten.
-
Zur Geschichte der Fußwallfahrt nach Kevelaer
Die Bocholter Fußwallfahrt nach Kevelaer hat eine lange und große Tradition Seit 1733 gehen die Bocholter zur "Trösterin der Betrübten" (So sagt die mündliche Überlieferung, wahrscheinlich aber schon wesentlich länger.) Zuvor ging man schon seit 1575 nach Marienbaum zur "Zuflucht der Sünder". Ein schriftlicher Nachweis für